
RMC Clubsport 2020 vorzeitig beendet
Der RMC Clubsport muss seine Saison Corona-bedingt vorzeitig beenden. Dass ursprünglich am 14./15.11.2020 in Wittgenborn geplante Finale des Championats muss abgesagt werden.
Der RMC Clubsport muss seine Saison Corona-bedingt vorzeitig beenden. Dass ursprünglich am 14./15.11.2020 in Wittgenborn geplante Finale des Championats muss abgesagt werden.
Das C4-Racing-Team schwimmt weiter auf der Erfolgswelle: Beim dritten Meisterschaftsrennen des RMC Clubsports konnte die Mannschaft um Teamchef Gabriel Citignola sich wieder hervorragend in Szene setzen.
Für die Fahrerinnen und Fahrer des RMC Clubsports begann am vergangenen Wochenende (3. und 4. Oktober 2020) die heiße Phase der Saison.
Die neue Kartbahn in Mülsen begrüßte am vergangenen Wochenende die Fahrer der RMC Clubsport zur zweiten Veranstaltung in dieser Saison. In der Mini-Klasse lieferte er zwei aufregende Rennen.
Als optimale Trainingsmöglichkeit für den anstehenden RMC-Germany-Auftakt in Mülsen am 22. und 23. August diente das RMCClubsport-Rennen an selbiger Stelle am vergangenen Wochenende.
Zum zweiten Rennen der RMC-Clubsport-Serie reiste Niklas Cassarino am zurückliegenden Wochenende ins sächsische Mülsen.
Auf zu Runde 2 hieß es am 15. und 16. August für den RMC Clubsport. Die populäre Rotax-Einsteiger- und Freizeitkartserie machte erstmals Station in der neuen Arena E in Mülsen.
Nach rund drei Monaten Corona-Pause ging es endlich los: Im ostdeutschen Belleben starteten die deutschen Rotax-Serien mit dem ersten Lauf der RMC Clubsport Meisterschaft in Belleben in die Saison.
Mit Spannung wurde der Start der Schützlinge aus dem RMC-Germany Talent-Academy Kader beim ersten Lauf der RMC-Clubsportserie 2020 in Belleben erwartet.
An einem Trainingswochenende in Belleben fiel Tobias Eckenstaler dem Teamchef von RTM, Tobias Marggraf, sofort ins Auge. Mittlerweile hat RTM Tobias Eckenstaler im Rahmen der Jugendförderung aufgenommen.
Am vergangenen Wochenende hatte das lange Warten für Niklas Cassarino endlich ein Ende. Nach der Corona-Zwangspause startete der Youngster bei der RMC Clubsport-Rennserie in Belleben in die Saison.
Das lange Warten hatte am 18. und 19. Juli 2020 ein Ende: Nach der Corona-Zwangspause konnte der RMC Clubsport endlich in die Saison 2020 starten.
Der RMC Clubsport eröffnet am kommenden Wochenende (18./19. Juli 2020) die Saison 2020. Nach der langen Corona-Zwangspause darf der Startschuss in Belleben endlich fallen.
Endlich kann es losgehen! Der RMC Clubsport wird am 18. und 19. Juli 2020 nach der Corona-Zwangspause in die Saison starten.
Der Berliner Maximilian Krupper, Fördermitglied des ADAC Berlin-Brandenburg, ist erneut Meister im RMC Clubsport in der Klasse Senior National.
Kerpen, letzter Saisonlauf zur RMC-Clubsport-Serie, Kategorie Junior: Insgesamt 31 Piloten fanden den Weg an die Traditionsstrecke. Hinter dem ACV-Micro-Champion von 2017 Valentin Kluss liegt eine lange Saison.
Der Ramsteiner Max Reis ist neuer RMC-Clubsport-Meister 2019 in der Mini-Klasse. Nach seiner überaus erfolgreichen Saison in der Micro-Klasse 2018 wechselte Max Reis im Frühjahr in die Mini-Klasse.
Am ersten November-Wochenende lud der RMC Clubsport zum großen Saisonfinale. In Kerpen fanden sich rund 120 Fahrerinnen und Fahrer ein, um beim siebten Lauf des Jahres ein letztes Mal auf Punktejagd zu gehen.
Die Organisatoren des RMC Clubsports bieten zum Saisonfinale in Kerpen am 2. und 3. November 2019 ein kostenloses Schnupperpaket an.
Die Erfolge der RMC-Talent-Academy-Schützlinge in dieser Saison haben sich auch beim RMC-Clubsport-Lauf in Liedolsheim bestätigt.