
Großartiger zweiter Platz für PoLe Racing Team
Was für ein Saisonstart für das PoLe Racing Team: Beim 24h Rennen in Dubai, fuhren Johannes Kirchhoff, Gustav Edelhoff, Elmar Grimm und Max Edelhoff auf den zweiten Platz in ihrer Klasse.
Was für ein Saisonstart für das PoLe Racing Team: Beim 24h Rennen in Dubai, fuhren Johannes Kirchhoff, Gustav Edelhoff, Elmar Grimm und Max Edelhoff auf den zweiten Platz in ihrer Klasse.
Erfolgreicher Saisonstart für HRT: Beim Hankook 24H Dubai fuhr das Fahrzeug mit der Startnummer vier des Haupt Racing Team Bilstein auf Rang drei.
Gelungener Saisonauftakt für Mercedes-AMG Motorsport: Das Customer Racing Team HRT Bilstein ist beim 24-Stunden-Rennen in Dubai im Mercedes-AMG GT3 #4 auf Platz drei gefahren.
Das Team GPX Racing feierte nach einer souveränen Leistung am Wochenende den Gesamtsieg bei den Hankook 24h Dubai.
Für Toyota Gazoo Racing bricht eine neue Ära des Langstrecken-Motorsports an: Das Team hat heute sein neues GR010 Hybrid Le Mans Hypercar vorgestellt.
Ein deutsches Team hat Porsche die erste Pole-Position bei den Hankook 24h Dubai seit sechs Jahren gesichert und schaffte dabei die schnellste jemals gefahrene GT-Pole-Zeit bei der Veranstaltung.
Die 24h Series powered by Hankook beginnt an diesem Wochenende traditionell mit dem 24-Stunden-Klassiker in Dubai, der gleichzeitig Auftakt der internationalen Langstreckensaison 2021 ist.
Bereits der Start in das Motorsport-Jahr 2021 hat es in sich: Mit den 24 Stunden von Dubai und den Rolex 24 At Daytona stehen Mercedes-AMG Motorsport und den Customer Racing Teams gleich zwei Highlights bevor.
Klaus Bachler startet – fast schon traditionell – ins das neue Motorsportjahr. Denn der Steirer ist diese Woche (14. bis 16. Jänner) bereits zum sechsten Mal beim 24h-Klassiker in den Emiraten am Start.
Nach der Saison ist vor der Saison. Kaum war die letzte Zielflagge des turbulenten Jahres 2020 gefallen, begannen für HTP WINWARD Motorsport die Vorbereitungen für die bevorstehenden Aktivitäten.
Das legendäre Joest Racing-Team aus Wald-Michelbach im Odenwald kehrt 2021 wieder zum legendären 24 Stunden-Rennen nach Le Mans (FR) zurück
Nach einigen erfolgreichen Jahren im Tourenwagensport und dem Debüt des Audi R8 LMS GT4 in der 24H Series in der vergangenen Saison wird Heide-Motorsport ab 2021 in der DTM Trophy an den Start gehen.
Jan Kasperlik (41/Huglfing) und Nicolaj Møller Madsen (27/DNK, beide Team Allied-Racing) wurden 2020 die Fahrer-Champions in der ADAC GT4 Germany.
So viele Rennsieger wie nie zuvor, das knappste Qualifying in der Serienhistorie: Die ADAC GT Masters-Saison 2020 war ein Jahr der Superlative.
Jan Kasperlik (41/Huglfing) und Nicolaj Møller Madsen (27/DNK, beide Team Allied-Racing) sind die Champions der ADAC GT4 Germany.
Hinter dem Team GetSpeed Performance liegt ein erfolgreiches Motorsportjahr 2020. Im Interview lässt Teamchef Adam Osieka die abgelaufene Saison Revue passieren.
Mit dem 24-Stunden-Rennen von Dubai (14.-16. Januar) steht gleich zu Beginn der Motorsportsaison 2021 ein Highlight im Rennkalender von HRT.
Im großen Interview blicken die neuen ADAC GT Masters-Champions Michael Ammermüller (34/Rotthalmünster) und Christian Engelhart (33/Starnberg, beide SSR Performance) auf ihr Meisterjahr zurück.
Das Interesse an der ADAC GT4 Germany ist auch für die Saison 2021 hoch. Bis zum Ende der Früheinschreibung haben sich bereits zwölf Teams einen Startplatz für die dritte Saison der Serie gesichert.
Mit dem Beginn der Saison 2020 standen die Zeichen auf Neuanfang: Christian Engelhart wechselte aus dem Lamborghini in den Porsche.